Schulung zu den Grundlagen der Validationstechnik und deren Anwendung und Ausgestaltung nach §45a SGB XI
Lernen Sie alles über die unterschiedlichen Ansätze der verschiedenen Validationstechniken
In der ersten Schulungsreihe des Jahres erhalten Sie Einblicke in die unterschiedlichen Ansätze der verschiedenen Validationstechniken, Tipps zur praktischen Anwendung z.B. in der Arbeit mit demenziell erkrankten Klient*innen. Daran anknüpfend, lernen Sie die Methoden der Arbeit mit Biografie - Büchern kennen und tauchen auf einer kleinen Stippvisite ein in den Bereich der unterstützen Kommunikation.
- Das große Vergessen:Kurze Grundlagenvermittlung zum Thema Demenz
- Ich sehe Dich: Wissensvermittlung zum Ansatz der Validation in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen Teil 1
- Ich sehe Dich: Wissensvermittlung zum Ansatz der Validation in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen Teil 2
- Akzeptanz-Empathie-Kongruenz: Praktische Anleitung zur Anwendung der Validations-Techniken- Teil 1
- Akzeptanz-Empathie-Kongruenz: Praktische Anleitung zur Anwendung der Validations-Techniken- Teil 2
- Gelebtes Leben: Herstellung von Biografie-Büchern für das biografische Arbeiten- Teil 1
- Gelebtes Leben: Herstellung von Biografie-Büchern für das biografische Arbeiten- Teil 2
- Verstehen auf anderen Wegen: Vorstellung der unterstützten Kommunikation
Preis und Zusatzinformationen
Veranstaltungstermine
Dienstag, 16.05.2023 von 10:00 bis 17:15 Uhr
Ort: Oldenburg in Holstein
Anmeldeschluss: 16.04.2023
Ort: Oldenburg in Holstein
Anmeldeschluss: 16.04.2023