Grundlagenvermittlung zum bedarfsgerechten Umgang in der Betreuung von Menschen im LGBTQIA* Spektrum in der Alltagsbegleitung nach §45a SGB XI
Lernen Sie alles über den Umgang mit LGBTQIA-Personen
In unserer Aufbauschulung des Jahres 2025, erhalten Sie eine Grundlagenvermittlung zu Themenbereichen wie diversen Identitätsspektren, dem historischen Kontext der LGBTQIA* Community und dessen Auswirkungen auf die heutige Zeit, relevante Informationen zum Thema Selbstbestimmungsgesetz, den Wirkmechanismen von Minderheitenstress, sowie eine aktive Heranführung an einen kompetenten Umgang mit Mitgliedern der LGBTQIA* Community im Rahmen der Alltagsbegleitung.
- LGBTQIA* verstehen: Wissensvermittlung zum Themengebiet sexuelle Orientierung/Gender-Identität und Geschlechtsausdruck – Teil 1
- LGBTQIA* verstehen: Wissensvermittlung zum Themengebiet sexuelle Orientierung/ Gender-Identität und Geschlechtsausdruck – Teil 2
- Der Regenbogen im Wandel der Zeit: Wissensvermittlung zum historischen Kontext der LGBTQIA* Community und dessen Auswirkungen
- Von innen nach außen, ich!: Wissensvermittlung zum Thema Selbstbestimmungsgesetz
- Bin ich hier sicher?: Wissensvermittlung zum Thema Minderheitenstress von marginalisierten Gruppen
- Safer Space 1x1: Wissensvermittlung zum kompetenten Umgang mit Mitgliedern der LGBTQIA* im Kontext der Alltagsbegleitung – Teil 1
- Safer Space 1x1: Wissensvermittlung zum kompetenten Umgang mit Mitgliedern der LGBTQIA* im Kontext der Alltagsbegleitung – Teil 2
- Safer Space 1x1: Wissensvermittlung zum kompetenten Umgang mit Mitgliedern der LGBTQIA* im Kontext der Alltagsbegleitung – Teil 3
- Zu guter Letzt- Ausklang und Ausgabe der Schulungsbescheinigung
Preis und Zusatzinformationen
Veranstaltungstermine
Dienstag, 22.07.2025 von 10:00 bis 17:15 Uhr
Ort: Oldenburg in Holstein
Anmeldeschluss: 22.06.2025
Ort: Oldenburg in Holstein
Anmeldeschluss: 22.06.2025