Servicestelle zur Qualitätssicherung

Seit dem Sommer 2020 ist das mitten-drin Netzwerk Ostholstein gGmbH als Servicestellung zur Qualitätssicherung durch das LAsD SH anerkannt.

Im Rahmen diverser Angebote ist es uns möglich, sowohl Neustarter*innen als auch erfahrene Alltagsbegleiter*innen den jeweiligen Bedarfen entsprechend zu unterstützen.

1. Das Wegweiser Angebot: Die Starthilfe

Inhalt:

  • Erläuterung des Zulassungsverfahrens durch das Landesamt für soziale Dienste SH (LAsD)
  • Erklärung der für das Zulassungsverfahren wichtigen Einzel-Komponenten wie z.B. Konzept, Antrag BGW, erweitertes Führungszeugnis, Gewerbeanmeldung, IK Nummer usw.
  • Erläuterung des Abrechnungsverfahren mit den gesetzlichen Krankenkasse
  • Tipps für eine gelungene Öffentlichkeitsarbeit zur Klient*innen Akquise
  • Erklärung des Prinzips Servicestelle
  • Klärung offener Fragen bezüglich ihrer Angebotsbeschaffenheit
  • Hinweis: Keine Beratung in steuerlichen Fragen

Kosten Wegweiser Angebot: 120€
angesetzter zeitlicher Umfang: 4 Stunden à 30€

Schulungen: Die jährliche Auffrischung

Schulungen nach Paragraf 45a SGB XI

Im Jahr 2025 bieten wir das folgende Schulungsmodul an:

  1. Erkennen-Verstehen-Begleiten: Grundlagenvermittlung zum bedarfsgerechtem Umgang in der Betreuung von Menschen im LGBTQIA* Spektrum in der Alltagsbegleitung nach Paragraph 45a SGB XI

Kosten Schulung: 120€
zeitlicher Umfang je Schulung:
8 Einheiten à 45 Minuten

Kooperationspaket:

Inhalt:

  • Jährliche Kooperationstreffen zum Austausch von Erfahrungen
  • Weitergabe von Informationen über relevante Gesetzesänderungen bzw. Richtlinien

Ansprechpartner für:

  • Angebotserweiterungen
  • Krisenmanagement
  • Qualitätssicherung der eigenen Arbeit

Kosten Kooperationspaket: 30 € monatlich

Ansprechpartner*innen

Wir stehen Ihnen Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9 - 12 Uhr gerne zur Verfügung. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an folgende Ansprechpartner:

Ansprechpartner*in für Neuanfragen und Erstauskünfte

Finja Walter - Verwaltung Servicestelle

Tel. 0176 - 15 22 59 36

kontakt@team-alltag.de

Ansprechpartner*innen Beratung

Marieke Micheel - Leitung Servicestelle

Tel. 0174 - 198 67 43

kontakt@team-alltag.de

Anna Pfeiffenberger - Beratung

Tel. 0176 - 30 88 17 52

kontakt@team-alltag.de